Dezember 2022, ein krisenreiches Jahr geht zu Ende.
Nach knapp drei Jahren Pandemie, die man nun einigermaßen im Griff zu haben scheint, ist das Leben nicht unkomplizierter geworden. Russland überfällt in einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg die Ukraine und stürzt damit die gesamte Welt in ein Chaos. Die Energiekosten sind kaum noch zu stemmen, die Folgen der Klimakrise unübersehbar. Um so wichtiger ist es im eigenen Umfeld in Harmonie, Achtung und der Toleranz zu leben.
Ich wünsche Ihnen eine friedvolle Adventszeit im Kreise lieber Menschen und ein Weihnachtsfest voller Herzlichkeit.
Vorweihnachtliche Lesung mit abwechslungsreichen Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit, die jenseits von Kitsch und Klischees direkt aus dem Umfeld der Menschen in der Oberpfalz und Niederbayern geschöpft wurden.
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Edith Ascher und Elfi Hartenstein lese ich aus unserer Anthologie
"Weihnachtliches Ostbayern".
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu.
Corona hat uns leider immer noch in seiner Gewalt und wir werden uns arrangieren müssen. Viele Lesungen sind der Pandemie zum Opfer gefallen, aber es gab auch Neues.
So haben Schriftsteller*innen des Schriftstellerverbandes Ostbayern regelmäßig Videos von Lesungen veröffentlicht, schauen Sie gerne hin und wieder unter Leseschmankerl vorbei.
Sonntag, 8. November. 2020, 11.00 Uhr
Entfällt leider wegen aktueller Corona-Richtlinien - neuer Termin wird bekannt gegeben.
Literatur und Musik begegnen Bildender Kunst:
„Unter Spannung“, die Kunst der 1920er Jahre in Regensburg
In einer literarisch-musikalischen Führung lesen AutorInnen des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Regionalgruppe Ostbayern, zu ausgesuchten Werken.
Es lesen:
Guido Frei, Wolf Hamm, Elfi Hartenstein, Claudia Spelic, Martin Stauder und Rolf Stemmle
Musikalische Umrahmung:
Susanne Hoffmann, Flöte, und Benedikt Dreher, Fagott
Städtische Galerie im Leeren Beutel, Regensburg
Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg
Der Eintritt ist frei / Treffpunkt ist im 2. OG des Leeren Beutels / begrenzte Personenzahl
Montag, 12. Oktober 2020, 19.00 Uhr
„Von guten Mächten wunderbar geborgen …“
Gedenken an Dietrich Bonhoeffer (1906-1945)
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „R-lesen“
23. November 2019, Uhrzeit und nähere Angaben werden noch bekanntgegeben.
Zwei Krimilesungen im Türmerhaus Schwandorf
21. November 2019, 19.00 Uhr
"Auf Durchreise - Berühmtheiten in Regensburg"
In Kooperation mit dem Kulturreferat
Runtingersaal
Keplerstraße 1, 93047 Regensburg
Mittwoch, 30. Oktober 2019, 18.00 bis 23.00 Uhr
Nacht der Heiligen im Dom
Verschiedene Führungen im Dom bei Kerzenschein
Lesungen um 19.00 Uhr - 20.00 Uhr - 21.00 Uhr
Domplatz 5, 93047 Regensburg
Veranstalter: DOMPLATZ 5 in Zusammenarbeit mir den Bistumsmuseen,
der katholischen Innenstadtseelsorge und der KEB.
Eintritt frei
Anmeldung: Aus Sicherheitsgründen ist die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe beschränkt.
Montag, 28. Oktober, 19.00 Uhr
Buchpräsentation: Verführerisches Ostbayern
Die Autor-/innen sowie die Gewinnerin des Schreibwettbewerbes stellen die Neuerscheinung vor.
Es lesen: Udo Kaube, Carola Kupfer, Julia Kathrin Knoll, Oliver Machander, Claudia H. Spelic
sowie als Gast: Julia Zieschang.
Musikalische Umrahmung: Markus Gambihler.
FENNOBED Regensburg
Bruderwöhrdstr. 15b, 93055 Regensburg
Reservierung möglich unter 0941 780 36 770
Sonntag, 13. Oktober 2019, 11.00 bis ca. 13.00 Uhr
Eine historisch-literarische Stadtührung
Die Autor-/innen lesen eigene und neue Texte; historische Erläuterungen: Dr. Christine Riedl-Valder.
Treffpunkt: Obelisk in der Bahnhofsallee (beim Milchschwammerl)
Kostenlos / um Spenden wird gebeten.
Keine Voranmeldung.
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Stadt Regensburg.
Montag, 07. Oktober 2019, 19.00 Uhr
„Schreib, Senzl, schreib!“
Ostbayerische Literatinnen entdecken
Meine Auswahl fiel auf "Herbstmilch" von Anna Wimmschneider.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „R-lesen“
Lesesaal der Staatlichen Bibliothek Regensburg,
Gesandtenstraße 13, 93047 Regensburg
Eintritt frei
Mittwoch, 25. Sept. 2019, 19.00 Uhr
Der Engel mit der Ukulele
Zwei Millionen Schritte bis ans Ende der Welt
Lesung
Eine Fotopräsentation bietet einen kleinen Einblick "von unterwegs".
Gemeindebücherei
Hauptstraße 40, 93173 Wenzenbach